Home | IG Buchser Samstig

IG Buchser Samstig

«Die Buchser Bahnhofstrasse soll samstags während den Sommermonaten für den motorisierten Verkehr gesperrt und für vielfältige Freizeit- Einkaufs- und Unterhaltungsangebote zur Verfügung gestellt werden.»

Der «Buchser Samstig» steht für ein lebendigeres und vielfältigeres Zentrum. Auf der autofreien Bahnhofstrasse sollen jeweils samstags Musiker und Strassenkünstler auftreten können, Strassencafes mehr Platz bekommen und verschiedene Streetfoodanbieter das vorhandene Essensangebot ergänzen. Die lokalen Vereine sollen eine Plattform erhalten die sie je nach Bedarf für kleinere Veranstaltungen und Vorführungen nutzen können. Ebenfalls schön wäre ein Markt am Morgen. Buchs soll so als Einkaufs- und Ausflugsziel neu positioniert werden – als «Open-Air Einkaufszentrum mit Flair»

Wir brauchen Deine Unterstützung

Die Unterschriftensammlung ist vorbei: die Petition mit 1256 Unterschriften wurde am 25. Februar dem Buchser Stadtrat übergeben – Zusammen mit unseren Vorstellungen zum weiteren Vorgehen. Die breite Unterstützung und das super Sammelresultat haben uns überwältigt. Und die vielen positiven Reaktionen und interessanten Gespräche an den Sammeltagen waren ein toller Ansporn für uns! Vielen Dank an alle die unsere Petition unterschrieben haben!

Damit der Buchser Samstig ein Erfolg wird brauchen wir aber auch nach der Unterschriftensammlung Deine Unterstützung. Die Arbeit beginnt erst.

So kannst Du mithelfen

Teile uns Deine Ideen mit

Beteilige Dich aktiv mit Deinen Ideen an der Diskussion auf unserem Facebook Profil oder sende uns Deine Ideen per E-mail an kontakt@buchser-samstig.ch.

Idee einreichen

Werde Mitglied

Mit der Einzahlung des Jahresbeitrags (CHF 50.– für Einzelpersonen / CHF 80.– für Paare und Familien) kannst Du heute noch Mitglied werden und den ‚Buchser Samstig‘ mitgestalten.

Mitglied werden

Mit einer Spende unterstützen

So kannst Du den ‚Buchser Samstig‘ auch bequem über Twint mit einer Spende unterstützen. Schon ab 5.– bist Du dabei und ermöglichst uns, noch etwas mehr Gas zu geben.

Das Initiativkomitee

Valeska Bischof, Michael Eberli, Simon Gabathuler, Daniel Keller, Melanie Keller, Oliver Lüttgen, Esther Portmann, Martin Rupper, Adrian Scherrer, Pascal Schlegel, Christian Sprecher, Christoph Steuble, Remo Sturzenegger, Rolf Sturzenegger